Empfehlungen

Worum geht es bei dem Projekt?

Um eure Lieblingsgeschichten, die wir über unsere offiziellen Social Media-Kanäle empfehlen. Auf Twitter sieht das beispielsweise so aus. Unter dem Tag Empfehlungen – Social Media in diesem Blog findet ihr weitere Einträge zu dem Thema.
Wer eine Geschichte für die Empfehlungen vorschlagen möchte, sollte sich die folgenden Informationen gründlich durchlesen:

Welche Geschichten werden nicht in die Empfehlungen aufgenommen?

  • Geschichten, die als AVL gekennzeichnet wurden
  • Geschichten, die gegen unsere Verbote und Einschränkungen verstoßen
  • Geschichten, die nicht bei uns im Archiv hochgeladen wurden
  • Eigenempfehlungen sowie Empfehlungen eigener Geschichten über Zweitaccounts werden natürlich nicht aufgenommen
  • Als abgebrochen gekennzeichnete Geschichten, deren letztes Update 3 Jahre oder länger zurückliegt

Welche Geschichten werden nur bedingt in die Empfehlungen aufgenommen?

  • Geschichten mit Schwächen bei Rechtschreibung und Grammatik werden aufgenommen, solange die Fehler den Lesefluss nicht stören
  • Geschichten aus der Prominente-Kategorie werden aufgenommen. Ausnahmen sind Geschichten aus diesem Bereich, die sich mit sensiblen Themen befassen. Diese sind von den Empfehlungen ausgeschlossen

Welche Informationen gehören in einen Empfehlungspost?

  • Bitte achtet darauf, das Fandom, den Titel und den Autor im Comment anzugeben
  • Vergesst den Link zur Geschichte nicht. Ohne Link kann der Vorschlag nicht berücksichtigt werden

Anmerkungen:

  • Pro Comment ein Empfehlungsvorschlag
  • Gebt euren Fanfiktion.de-Benutzernamen an. Vorschläge, die anonym abgegeben wurden, werden nicht berücksichtigt
  • Wenn unter einer Geschichte steht: „Kriterium nicht erfüllt [Begründung]“ ist es nicht förderlich, eine Diskussion vom Zaun zu brechen. Sofern eine Geschichte z.B. wegen Rechtschreibung/Grammatik abgelehnt wurde, der Autor sich diese Begründung zu Herzen genommen hat und die Geschichte überarbeitet wurde, spricht nichts dagegen es nochmal zu versuchen
  • Die Postings mit „abgelehnten“ Geschichten werden von Zeit zu Zeit gelöscht
  • Die Zahlen unter den Links, z.B. „110818“ bedeutet: Vorgemerkt für Tag/Monat/Jahr, in diesem Fall also: 11. August 2018
  • Gebt, wenn möglich, eine Begründung an, warum ihr den Text für empfehlenswert haltet. Zwar werden auch Empfehlungen angenommen, bei denen keine Begründung angegeben wurde, potenzielle Leser möchten aber natürlich wissen, warum sie eine Geschichte lesen sollten. Der Grund für die Empfehlung wird dann in den wöchentlichen Sammelpost mit aufgenommen.
  • Sollte jemand Fragen zum Projekt haben, möge er sich bitte per interner Mail an invisible ink wenden. Die Kommentarsektion dieses Eintrags ist ausschließlich zum Posten von Empfehlungsvorschlägen gedacht. Kommentare anderer Art werden gelöscht.

Vorlage für Empfehlungen
Kategorie:*
Titel:*
Autor:*
Kurzbeschreibung:
Rating & Pairingtyp:
Genre:
Status:
Link:*
Grund der Empfehlung:
Fandomkenntnis notwendig: Ja / Nein? (Nur bei Fanfictions ausfüllen!)

Felder mit * müssen ausgefüllt werden, alles andere sind freiwillige Zusatzangaben, mit denen ihr potentiellen Lesern mehr Informationen über die Geschichte mitteilen könnt. Allgemein wünschen sich einige User hier häufig einen Grund für die Empfehlung, um nachvollziehen zu können, was eine empfohlene Geschichte so besonders macht.
Im Fanfiction-Bereich könnt ihr zudem vermerken, ob fürs Verständnis der Geschichte Fandom-Kenntnisse nötig sind – oder ob man der Handlung auch gut folgen kann, wenn man das Fandom (noch) nicht kennt.

54 Kommentare zu „Empfehlungen“

  1. Fandom: Freie Arbeiten / Prosa / Romance / Allgemein
    Titel: Das Haus der Lügner
    Autor: CurryFighter
    Kapitel: 43 (in Arbeit, letztes Update 16.08.20)
    Genre: Thriller, Sci-Fi
    Rating: P18 Slash

    Kurzbeschreibung:
    Eine Welt, in der keine Lüge unerkannt bleibt – Dieser Traum scheint sich im Jahr 2116 endlich erfüllt zu haben. Mithilfe des Liar-Systems ist es für die Polizei ein Leichtes Verbrecher erfolgreich zu bekämpfen. Zumindest solange, bis eines Tages ein merkwürdiges Überwachungsvideo auftaucht, auf dem ein Unbekannter sich mühelos an dem System vorbeimogelt. Ein Phänomen, das dem ehemaligen Detective Amis Pax nicht neu ist. Bereits in der Vergangenheit begegnete er jemanden, den die Technik nicht als Lügner entlarven konnte: Lucil Matuschka. Er ist in den Augen der Polizei die einzige Möglichkeit den Unbekannten zu finden, ehe er erheblichen Schaden anrichten kann. Trotz Amis‘ Bedenken, beschließt man sowohl Amis als auch Lucil mit einem Detective des Morddezernats zusammenarbeiten zu lassen, um das Schlimmste zu verhindern. Doch kann man einem Lügner wirklich trauen?

    Grund der Empfehlung:
    Die Autorin hat eine wirklich interessante Dystopie ins Leben gerufen, welche mich beim Lesen bereits des Öfteren dazu brachte auch abseits von ff/de über die Geschichte, sowie unsere Gesellschaft und dessen absurden Fokus auf Wahrheit und Lüge nachzudenken. Hin und wieder tauchen sensiblere Themen auf, die mit Vorsicht und viel Recherche im angemessenen Maße angegangen werden. Darüber hinaus wirkt die Grammatik flüssig und die Dialoge sehr dynamisch. Die Charaktere sind liebenswürdig und ausgearbeitet.

    Link: https://www.fanfiktion.de/s/5c9a6d050001f2421cecc3b7/1/Das-Haus-der-Luegner

  2. Fandom: Fanfiction / Serien & Podcasts / Supernatural / Alastair

    Titel: Alastair

    Autor: Tatu

    Kurzbeschreibung: Dean war in der Hölle, aber viel erzählt er nicht darüber. Er möchte die Zeit am liebsten vergessen. Einer erinnert sich aber gerne daran …

    Rating & Pairingtyp: P18 / Gen

    Genre: Horror, Schmerz/Trost

    Status: fertiggestellt; Oneshot

    Link: https://www.fanfiktion.de/s/601efabe0008400123b582a0/1/Alastair

    Empfohlen von: Wildcat

    Grund der Empfehlung: Eine Geschichte, die unter die Haut geht und die Brutalität, die Dean erleben musste, aus der anderen Sicht erzählt, ohne detailliert körperlich zu werden. Sehr gelungen ausformuliert, bringt diese Geschichte sehr viel Beklemmung mit sich.

  3. Astraeas Dreams

    Kategorie: Freie Arbeiten / Prosa / Historie
    Titel: Wo die Toten schlafen
    Autor: -Schattenwolf-
    Kurzbeschreibung:
    Frankreich im Jahr 1349. Die Pest wütet ungebremst und dezimiert die Bevölkerung Europas um einen Drittel. Von Zahlen hat der kleine Maurice allerdings keine Ahnung. Alles was er tun muss, ist überleben und ein grosser Bruder sein. Auch wenn das bedeutet, manchmal sehr unangenehme Fragen beantworten zu müssen.
    Rating & Pairingtyp: P12 / Gen
    Genre: Drama, Familie
    Status: abgeschlossen (1 Kapitel)
    Link:
    https://www.fanfiktion.de/s/5d3d935e0001cabc2ec28a6f/1/Wo-die-Toten-schlafen
    Grund der Empfehlung:
    Ein unglaublich berührende Kurzgeschichte über eine Zeit des allgegenwärtigen Todes. In dem kurzen Text wird man in die harte Realität der Pestzeit hineingeworfen und kommt selbst nicht umhin sich zu fragen, wie man diese wohl selbst einem Kind erklären würde.

  4. Astraeas Dreams

    Kategorie: Freie Arbeiten / Prosa / Horror / Horror
    Titel: Raupi
    Autor: Stephan Reich
    Kurzbeschreibung:
    Liebe Eltern, eine schöne Möglichkeit, euren Kindern die Natur und das Heranwachsen von Tieren nahezubringen, ist die Entwicklung eines Schmetterlings mitzuverfolgen. Hierfür benötigt man nicht viel. Ein kleines Terrarium, ein paar Zweige und so weiter und natürlich eine Raupe. Die Raupen kann man in Zoogeschäften bekommen. Aus Naturschutzgründen sollte man keine Raupen aus der freien Natur nehmen. Außerdem weiß man ja auch nie, was man sich da eventuell Aus freier Wildbahn ins Haus holt.
    Rating & Pairingtyp: P18 / Gen
    Genre: Horror
    Status: abgeschlossen (27 kurze Kapitel)
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/63fc875f000c2c5a364d414b/26/Raupi
    Grund der Empfehlung:
    Mich hat bei dieser Geschichte beeindruckt, dass es eigentlich nur eine ganz einfache Erzählung über einen Mann und… tja eine Raupe, ist. Der Horror entwickelt sich erst beim Lesen der angenehm kurzen Kapitel ganz langsam und unterschwellig. Dem Autor ist es gelungen, eine „irgendwas-stimmt-nicht“-Grundstimmung erzählerisch einzufangen, durch die ganze Arbeit zu halten und zugleich auf übermässige Gruseleffekte zu verzichten. Es lohnt sich wirklich, die Geschichte bis zum Ende zu lesen.

  5. Astraeas Dreams

    Kategorie: Freie Arbeiten / Prosa / Humor
    Titel: Sprechstunde mit einem Vampir
    Autor: Mark Soul
    Kurzbeschreibung:
    Was macht ein Vampir, wenn er Komplexe hat? Er geht natürlich zu einem Psychater! Wer hat eigentlich gesagt, daß Vampire immer gutaussehend, androgyn und charmant sein müssen?
    Rating & Pairingtyp: P6 / Gen
    Genre: Humor
    Status: abgeschlossen (1 Kapitel)
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/47d5ba0d0000006a0c902328/1/Sprechstunde-mit-einem-Vampir
    Grund der Empfehlung:
    Interview mit einem Vampir mal ganz anders. Auch Untote haben Probleme und auch die sollte man ernstnehmen. Ich habe mich köstlich amüsiert und weiß nicht genau, wer mir mehr leidgetan hat: Therapeut oder Patient?

  6. Severin Sesachar

    Kategorie: Kino- und TV-Filme / The Old Guard
    Titel: Réunion
    Autor: renawitch
    Kurzbeschreibung: Nach einer kleinen Ewigkeit verschlägt es Booker endlich wieder nach Hause in seine Heimat. In Marseille trifft er unerwartet auf jemanden, den er hier nie im Leben erwartet hätte.
    Rating & Pairingtyp: P12 / Het
    Genre: Romance, Liebesgeschichte
    Status: fertiggestellt
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/622cece400000d2e27d202b0/1/Reunion
    Grund der Empfehlung: Gefühlvoll beschreibt renawitch die Begegnung eines Unsterblichen und einer gealterten Frau, die – einst jung – bereits schon einmal auf den Protagonisten getroffen ist. Die Melancholie und unterschwellige Tragik des Sterblich-Unsterblichkeits-Konflikts wird ohne Überdramatisierung und dennoch berührend dargestellt. Die Geschichte hat etwas Sehnsuchtsvolles an sich – die ideale Lektüre für einen lauen Sommerabend.
    Fandomkenntnis notwendig: Nein

  7. Severin Sesachar

    Kategorie: Kino- und TV-Filme / The Old Guard
    Titel: Eine Frage der Zeit
    Autor: renawitch
    Kurzbeschreibung: Zwei Jahre nach den Ereignissen bei Merricks in London macht das Team eine beunruhigende Entdeckung und ist zum Handeln gezwungen. In Südafrika geraten sie mit einem alten Gegner aneinander, der ihnen bei diesem Aufeinandertreffen tatsächlich mehr als gefährlich werden kann.
    Rating & Pairingtyp: P18 / MaleSlash
    Genre: Drama, Angst
    Status: fertiggestellt
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/6021568c00000d2e3143a823/1/Eine-Frage-der-Zeit
    Grund der Empfehlung: Diese Story ist mitreißend-dramatisch und medizinisch fundiert recherchiert geschrieben, die Charaktere vielschichtig und überwiegend grau, und das auf überzeugende Weise. Man ist als Leser hin- und hergerissen, wem man zürnen und wem man vergeben soll, wen man vollkommen wertschätzt und wen einfach nur hasst. Nachvollziehbare Gründe für ihre Handlungen haben alle, und das ist ein seltenes Phänomen in der Fiktion.
    Fandomkenntnis notwendig: Von Vorteil, jedoch habe ich keine gebraucht, um die Geschichte zu verstehen

  8. Severin Sesachar

    Kategorie: Bücher / Harry Potter / Harry Potter – FFs
    Titel: Der Slytherin
    Autor: Tintenstreuner
    Kurzbeschreibung: Nach der Schlacht von Hogwarts und Freds Tod ist George am Boden zerstört. Percy versucht ihn zu trösten, während er selbst mit dem Tod seines Bruders umgehen muss. Zu seiner Überraschung macht ausgerechnet Draco Malfoy George ein Angebot: Draco will George zeigen, wie er seinen Zwillingsbruder von den Toten zurückholen könnte – und dass er es nicht wollen würde.
    Rating & Pairingtyp: P12 / Gen
    Genre: Familie, Schmerz/Trost
    Status: fertiggestellt
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/61b7898b0000be2b2393e86e/1/Der-Slytherin
    Grund der Empfehlung: Die Schlacht um Hogwarts hinterlässt nicht nur Helden, sondern auf tiefe Wunden. Einen verzweifelten George, einen mit der Trauer seines Bruders überforderten Percy und einen … überraschend pragmatischen Draco, der George anhand eines Gedankenexperiments verdeutlicht, warum es wichtig ist, loszulassen und sich nicht an eventuell magische Wiederbelebenstaktiken zu klammern. Dabei ist Draco ganz Slytherin: pragmatisch, vorausdenkend und verschlagen. Und auf eine seltsame, absolut unkitschige Art empathisch. Der wohl überzeugendste FF-Draco, den ich jemals gelesen habe.
    Fandomkenntnis notwendig: Ja

  9. Kategorie: Fanfiction/Serien&Podcasts/Star Trek/Raumschiff Voyager
    Titel: Impossible to say goodbye
    Autor: Madame Captain
    Kurzbeschreibung: Dreizehn Monate nach dem Heimkommen der Voyager beginnt diese Geschichte. Seven taucht bei Kathryn Janeway auf und alles nimmt seinen Lauf.
    Rating & Pairingtyp: P18 F/F
    Genre: Schmerz/Trost, Liebesgeschichte
    Status: fertiggestellt
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/d/6251c824000d075b2a0825c8/Impossible-to-say-goodbye
    Grund der Empfehlung: Eine spannende Geschichte voll Gefühl, Angst, Schmerz und Tiefe. Sie rührt zu Tränen an und fesselt vom ersten bis zum letzten Kapitel. Oftmals unerwartete Wendungen regen zum Nachdenken und mitfiebern an.
    Fandomkenntnis notwendig: Sinnvoll, nicht notwendig

      1. Hallo,
        die Geschichte ist von einem Prüfer in Bearbeitung. Da sie recht umfangreich ist, dauert die Prüfer länger als zB bei einem Oneshot.
        invisible ink

  10. Tintenstreuner

    Kategorie: Fanfiction/Bücher/Harry Potter/Harry-Potter-FFs
    Titel: Ein bisschen wie Sterben
    Autor: Maia
    Kurzbeschreibung: Geschichtsschreibung in der magischen Welt. Was wird gelehrt über den Krieg mit Voldemort? Was wird nicht erzählt? Wie geht man mit den Geschehnissen um? – Aus dem Alltag eines Professors an der Magischen Universität. 
    Rating & Pairingtyp: P18 MaleSlash
    Genre: Allgemein
    Status: fertiggestellt (28 Kapitel)
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/495e0f2700000cef067007d0/1/Ein-bisschen-wie-Sterben
    Grund der Empfehlung: Diese Geschichte besticht durch ihren Aufbau. Jedes zweite Kapitel beinhaltet In-Universe-Geschichtsquellen, die dann im Folgekapitel von den Universitätsstudenten besprochen werden. Man bekommt einen emotionalen Abschluss, den man zwischen letztem Kapitel und Epilog nicht hatte. Übrigens ein gelungenes Beispiel für die Du-Perspektive. Achtung, der Titel des ersten Kapitels weist NICHT auf ein Vorwort hin, sondern es sind Vorbemerkungen des Protagonisten in der ersten Vorlesung, also nicht überspringen! Das Rating bezieht sich auf die im Original vorkommende und hier besprochene Gewalt, nicht auf sexuelle Aktivitäten.
    Fandomkenntnis notwendig: Ja, besser die Bücher als die Filme

  11. Kategorie: Fanfiction/Serien & Podcasts/Wednesday
    Titel: Der Seele tiefster Schatten
    Autor: Green Cat
    Kurzbeschreibung: Tyler, der von Schuldgefühlen geplagt ist, muss versuchen, mit sich selbst und dem Hyde klarzukommen, was sich als weitaus schwieriger erweist, als gedacht. Wednesday ist wiederum mehr und mehr gezwungen, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen und darüberhinaus gibt es da immer noch diesen Stalker. | Weyler / Wyler / Wedler / Tysday
    Rating & Pairingtyp: P16 Het
    Genre: Horror, Liebesgeschichte
    Status: fertiggestellt
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/63acb642000b836e19352cc8/Der-Seele-tiefster-Schatten
    Grund der Empfehlung: Green Cat erfasst Wednesdays Eigenheiten, ihre Art zu sprechen und zu denken und ihre Handlungen sehr passend. Der Schreibstil von Green Cat ist sehr angenehm zu lesen. Alles in allem könnte die Geschichte problemlos eine canon Fortsetzung der Serie sein.
    Fandomkenntnis notwendig: Ja, man sollte zumindest grob den Handlungsstrang der Serie im Kopf haben.

  12. Dramaqueen Kary

    Kategorie: Fanfiction /Anime & Manga / Yu-Gi-Oh! / Yu-Gi-Oh!5D’s
    Titel: Heartbeat
    Autor: Stardustrose
    Kurzbeschreibung: Um mal wieder raus zu kommen, wurde Yusei von seinem Freund in einen Club eingeladen. Schnell entwickelte sich der Abend für ihn von einer Enttäuschung zu einer Katastrophe, bis widererwartend ein alter Bekannter auftauchte.
    Rating & Pairingtyp: P18 /MaleSlash
    Genre: Humor, Schmerz/ Trost
    Status: fertiggestellt (5 Kapitel, 15.015 Wörter)
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/639092d4000c9e8e3986ee8c/1/Heartbeat
    Grund der Empfehlung: Stardustrose hat eine wundervolle Kurzgeschichte geschrieben, die mit einem Schocker beginnt und eine Achterbahn der Gefühle ist. Die Twists sind so gut und die Dialoge sind authentisch geschrieben. Yusei findet sich langsam in der Gegenwart zurecht und die Rivalität zwischen Yusei und Jack ist gut dargestellt. Kleiner Hinweis meinerseits: Es gibt in der Geschichte zu Beginn einen versuchten sexuellen Übergriff, dieser wird jedoch aufgeklärt und es wird respektvoll mit dem Thema umgegangen.
    Fandomkenntnis notwendig: Nein, da die Kurzgeschichte in einem AU spielt. Mit Fandomkenntnissen leuchten die Augen bei einigen Erwähnungen/Namen.

  13. Kategorie: Freie Arbeiten – Prosa – Liebe- New Adult
    Titel: [(D’c) Heart Beat] Happy End in den Hamptons
    Autor: Tiehara Heart
    Kurzbeschreibung: „Er ist unfassbar sexy und attraktiv. Einer der heißesten und charismatischsten Junggesellen, die ich kenne. Für eine Nacht mit ihm würde ich alles geben.“ So beschreiben Frauen Sydney Carter, wenn man sie nach ihm befragt. „Er ist arrogant, eiskalt, knallhart und geht über Leichen.“ So würden wahrscheinlich seine unfreiwilligen Geschäftspartner ihn beschreiben, wenn sie gefragt werden würden. „Er ist ein verdammter Mistkerl, der Spaß daran hat, die Firmen anderer zu zerstören. Dazu ein Playboy und Casanova und wechselt seine Frauen schneller als manch anderer Mann seine Hemden.“ So würde Jeanne St.Claire Sydney wohl beschreiben, wenn man sie fragt. „Er ist mein bester Freund, auf den ich mich verlassen kann und der immer für mich da ist, wenn ich ihn brauche.“ Das würde Fiona Bescott garantiert antworten, wenn man sie fragt.
    Rating & Pairingtyp: Het P18
    Genre: Romance, Suspence
    Status: in Arbeit
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/d/64db744e00097e6d24354bef/D-c-HeartBeat-nbsp-Happy-End-in-den-Hamptons
    Grund der Empfehlung: Tiehara Heart versteht es, interessante und absolut glaubhafte Charaktere zu schaffen. Happy End in den Hamptons ist so lebendig und mitreißend geschrieben, dass man überhaupt nicht aufhören kann zu lesen, wenn man erst einmal mit der Geschichte begonnen hat. Es ist so anschaulich, dass man oft das Gefühl hat, dabei zu sein. Vor dem geistigen Auge läuft ein regelrechter Film ab. Dieses war die erste Story, die ich von dieser Autorin gelesen habe. Aber ganz gewiss nicht die letzte. Absolut großartig!
    Fandomkenntnis notwendig: Nein

  14. Maikora-Skywalker

    Kategorie: Geschichte
    Titel: Die Nacht, in der (ausgerechnet) die Slytherins die Häuser vereinten
    Autor: jule39
    Kurzbeschreibung: 14 Jahre nach „Heiligtümer des Todes“ gibt ein banales Passwort den Slytherins einen Anlass, Vorurteile abzubauen, ihr Ansehen endlich zu verbessern und die Häuser zu Teamwork zu zwingen. ~ alles own characters, mit Ausnahme einiger Lehrer.
    Rating & Pairingtyp: P12 / Gen
    Genre: Abenteuer, Humor
    Status: fertiggestellt
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/5a5a36b10000671f116ab851/7/Die-Nacht-in-der-ausgerechnet-die-Slytherins-die-Haeuser-vereinten
    Grund der Empfehlung: Lustige und irgendwie realistische Geschichte, welche so in Hogwarts passieren könnte. jule39 hat es geschafft den eigenen Charakteren trotz der kurzen Kapitel eine eigene (hausbezogene) Persönlichkeit zu geben und man will wissen, wie es weitergeht.
    Fandomkenntnis notwendig: Ja

  15. Kategorie: Prosa freie arbeiten Thriller
    Titel: Offline
    Autor: petsematary
    Kurzbeschreibung:
    Für manche Menschen sind Social Media eine Einnahmequelle. Für andere ein süchtig machendes Kontaktmedium. Und für wieder andere ein Spielplatz, manchmal sogar ein Jagdgrund. Skye Parker hat das Cyberstalking auf ein neues Niveau gehoben. Sie beobachtet. Sie lauert. Sie nährt ihre Sehnsüchte, Träume und Begierden. Sie legt Diagramme von sozialen Beziehungen an. Doch wie lange wird ihr das genügen?

    Rating & Pairingtyp P16 Gen
    Genre: Thriller, Angst
    Status: pausiert
    Link: https://www.fanfiktion.de/s/d/644460760000b2e128dc4f4d/Offline

    grund der empfehlung

    Die Autorin schreibt einen Thriller der einem wirklich das fürchten lehrt und tief in die Abgründe der Menschen blicken lässt. Dabei zeigt sie auch die Gefahren des Internets und wie leicht es doch ist sich in fremde Profile einzuloggen und dort Infos zu finden die andere Leben zerstören können. Der Schreibstil ist angenehm feinfühlig und doch ernst und lässt zu keiner Sekunde an der Ernsthaftigkeit des Themas zweifeln.

    Eine klare Autorenempfehlung für jene die Geschichten lieben die einen wirklich geschockt und atemlos zurücklassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert