Die Hilfe zur Hilfe (II.) – Part I. „Allgemeine Hilfe & FAQ“

Die Hilfe zur Hilfe – Part I. „Allgemeine Hilfe & FAQ“ Nachdem der Registrierungsvorgang abgeschlossen wurde (siehe: „Der (inoffizielle) Leitfaden zu fanfiktion.de – Part I. Die Registrierung“), sind viele User selbstverständlich ganz wild darauf selbst Texte zu posten, zu kommentieren, sich im Forum herum zu treiben oder zu chatten. Doch halt! Gehen wir das Ganze […]

Die Hilfe zur Hilfe (II.) – Part I. „Allgemeine Hilfe & FAQ“ Weiterlesen »

Mitmach-Fanfiktions: Kleine Anleitung

Zu sogenannten Mitmach-Fanfiktions (MMFFs) gelten bei uns besondere Regeln, die scheinbar nicht immer so, wie sie gedacht sind, umgesetzt werden. Deshalb hier eine kleine Anleitung: Zitat: Verbote- und Einschränkungen Mitmach-Geschichten Hierbei handelt es sich nicht um eigentliche Geschichten, sondern eher um Projekte, die zwar von einem Autor geschrieben werden, deren Figuren und teilweise auch deren

Mitmach-Fanfiktions: Kleine Anleitung Weiterlesen »

Neue Kategorien im Forum

Neben den neuen Foren-Kategorien Übersetzungen und Nachhilfe, steht unseren Autoren nun auch eine Schreibwerkstatt zur Verfügung. Im Unterpunkt Allgemeines könnt ihr euch als Autoren oder Kritiker für die Schreibwerkstatt anmelden, vorher gilt es aber die grundsätzlichen Punkte zu beachten: Zitat Lapislazuli67 bei Grundsätzliche Regeln, die ihr vor der Anmeldung lesen solltet 1.  Die Schreibwerkstatt ist

Neue Kategorien im Forum Weiterlesen »

„Sonstige“ Kategorien bei TV-Serien, Bücher ect.pp.

Nachdem nicht ganz klar zu sein scheint, was mit den „sonstigen“ Kategorien in der Fanfiktion-Sparte gemeint ist, hier eine kurze Erklärung: In die Kategorie „sonstige“ in der Fanfiktion-Sparte gehören nur und ausschließlich Fanfiktions (keine Prosa-Geschichten / Freie Arbeiten) für die noch keine eigenständige Kategorie angelegt worden ist. Prosageschichten, auch wenn es sich um ein Buch

„Sonstige“ Kategorien bei TV-Serien, Bücher ect.pp. Weiterlesen »